Archiv des Autors: cveith

Nagios Eventhandler: Apache2

Wenn der Indianer mal wieder streikt … Ab und an kommt es mal vor, dass der Indianer mal wieder nicht so will wie er soll. Gerade bei der älteren Installation eines Bekannten eher häufiger. Jedesmal von unterwegs den Service neustarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter System Monitoring | Kommentare deaktiviert für Nagios Eventhandler: Apache2

MAC Tastatur unter Windows

Das schicke Mac Keyboard von Apple hat mich ja schon lange gereizt. Kurzhub Tasten und liegt flach auf dem Schreibtisch. einfach ein geniales Teil. Wenn doch nur eine standard Tastenbelegung drauf wäre… Damit es richtig sauber läuft, muss man folgendes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Ein Kommentar

WSUS Clientstatus überwachen

Zum Testen hab ich einfach mal kurz einen WSUS bemüht. Die Idee hinter dem ganzen sah wiedermal so aus: Warum soll ich ein Tool öffnen, wenn ich doch eh das Monitoring offen habe. Im MSDN findet man zum Glück einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter System Monitoring | Kommentare deaktiviert für WSUS Clientstatus überwachen

Backup per rsync

So jetzt auch noch mein Backupverfahren. Cron startet auf jedem Server zu den festgelegten Zeiten den Backupjob. Dieser besteht aus 2 Shellscripten und ein paar Konfigurationsdateien. /etc/cvbackup/basic.conf = Benutzernamen, Passwörter, welche ssh-keys genommen werden sollen usw. /etc/cvbackup/folder.conf = legt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Kommentare deaktiviert für Backup per rsync

Automatisierung mit Nagios

Nagios als Monitoring ist schon klasse. Ich verwende im Moment Opsview als Gesamtpaket. Dieses bietet einen Nagiosunterbau und eine einigermassen komfortable Weboberfläche. Aber jetzt mal zum Kern des Themas. Was nutzt mir ein Monitoring wenn ich es nicht nutze ? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter System Monitoring | Kommentare deaktiviert für Automatisierung mit Nagios